Weiterführende Informationen
Topinformationen
Newsfeed
Neues Paper erschienen
Unser Paper zu "Molecular changes in hippocampal energy metabolism in mice selectively bred for extremes in stress reactivity: Relevance of mitochondrial dysfunction for affective disorders" wurde im European Journal of Neuroscience veröffentlicht.
Prof. Dr. Chadi Touma freut sich über Auszeichnung für gute akademische Lehre
Prof. Dr. Chadi Touma wurde in diesem Jahr der Hans Mühlenhoff-Preis verliehen. Die Nominierten werden dabei jedes Jahr von Studierenden vorgeschlagen und der Gewinner dann durch eine Jury, ebenfalls bestehend aus Studierenden, gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Lassen sich Gorilla, Panda und Co. tiergerecht halten?
Studierende der Verhaltensbiologie besuchten im Rahmen einer Exkursion zwei moderne Zoos Europas, um die Tierhaltungskonzepte mit Bezug auf Artenschutz, Wohlergehen und Edukation näher zu untersuchen.
Berufsausbildung an der Uni Osnabrück - Tierpfleger*in
Unsere Auszubildende Clarissa Brinker stellt in diesem YouTube-Video auf dem Kanal der Universität Osnabrück den Alltag ihrer Ausbildung zur Tierpflegerin vor.
Studierende gewinnen "Department Promotion Contest"
Studierende der Verhaltensbiologie gewinnen "Department Promotion Contest" im Rahmen des diesjährigen Mastersymposiums.
Neuer Artikel erschienen
Unsere Übersichtsarbeit zu "Role of the Neuropeptide S System in Emotionality, Stress Responsiveness and Addiction-Like Behaviours in Rodents: Relevance to Stress-Related Disorders" wurde in Pharmaceuticals veröffentlicht.